Was ist der Unterschied zwischen Aufsitzmäher & Rasentraktor?

Stiga Akku-Aufsitzmäher Swift 372e für bis zu 2000 qm vs Stiga Benzin-Rasentraktor Estate 598 für bis zu 4000 qm

Stiga Akku-Aufsitzmäher Swift 372e für bis zu 2000 qm (bei Amazon ansehen) vs Stiga Benzin-Rasentraktor Estate 598 für bis zu 4000 qm (bei Amazon ansehen)

Gibt es ein Unterschied zwischen Aufsitzmäher und Rasentraktor? Selbst viele Hersteller vermischen die Begriffe. Hier eine einfache Erklärung zu den Unterschieden zwischen Aufsitz-Rasenmäher und Rasenmähertraktor. Das eine sieht eher aus wie ein Rasenmäher mit Sitz und Lenkrad obendrauf, der Rasentraktor, wie der Name schon sagt wie ein Mini-Traktor. Bei einem Aufsitzmäher befindet sich der Motor in der Regel unter dem Sitz, während bei einem Rasentraktor der Motor vor dem Sitz unter einer Haube verbaut ist. Dadurch können bei Rasentraktoren auch stärkere Motoren verbaut und breitere Mähwerke verwendet werden. Auch Allrad-Antrieb ist dadurch möglich.

Ein weiterer Unterschied ist die Motorleistung in PS. Aufsitzmäher haben meist eine geringere Leistung als Rasentraktoren und sind daher eher für kleinere bis mittlere Flächen geeignet34. Rasentraktoren haben meist eine höhere Leistung und können daher auch größere Flächen und hügeliges Gelände bewältigen.

Zudem gibt es Unterschiede in der Ausstattung und dem Zubehör der Geräte. Rasentraktoren bieten oft mehr Funktionen und Möglichkeiten als Aufsitzmäher, wie z.B. Mulchfunktion, Anhänger, Streuwagen, Räumschilde oder Bodenfräsen34. Aufsitzmäher sind meist einfacher gestaltet und haben weniger Zubehör.

Akku Aufsitzmäher Vorteile

Stiga Swift 372e Akku-Aufsitzmäher, Schnittbreite 72cm, 48V, ePower Akku 25 AH, Bis zu 2000m2 Rasenfläche, 170 L Auffangbeutel

Stiga Swift 372e Akku-Aufsitzmäher, Schnittbreite 72cm, 48V, ePower Akku 25 AH, Bis zu 2000m2 Rasenfläche, 170 L Auffangbeutel => aktuelle Angebote bei: Amazon | OTTO | Hagebau

Leise, keine Abgase für bis zu 2000 Quadratmeter Rasenflächen, das bietet der Aufsitzmäher von Stiga. Auch wenn Stiga selbst es ein Rasentraktor nennt. Der Stiga Swift 372e Akku-Aufsitzmäher ist ein innovativer und umweltfreundlicher Rasenmäher für mittlere bis große Flächen bis zu 2.800 Quadratmetern. Er wird von vier leistungsstarken und langlebigen ePower-Akkus von Stiga angetrieben, die auch für andere Gartengeräte der Serien 3, 5, 7 und 9 geeignet sind. Der Akku-Aufsitzmäher ist mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet, das eine Verbindung mit der Stiga.GO-App ermöglicht, um Arbeitsparameter und Wartungsinformationen abzurufen.

Der Stiga Swift 372e Akku-Aufsitzmäher hat eine Schnittbreite von 72 cm und ein neues Mähdeck mit zwei synchronisierten Klingen, die für ein effizientes und sauberes Mähen sorgen. Die Schnitthöhe ist 6-fach verstellbar von 30 bis 80 mm und kann an verschiedene Rasenbedingungen angepasst werden. Der Akku-Aufsitzmäher hat eine 3-in-1 Funktion, die es ermöglicht, das Gras zu fangen, zu mulchen oder seitlich auszuwerfen. Der Grasfangkorb hat ein Fassungsvermögen von 170 Litern und ist mit einem Füllstandsanzeiger ausgestattet.

Der Stiga Swift 372e Akku-Aufsitzmäher bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Er hat einen ergonomischen Sitz mit hoher Rückenlehne, einen Getränkehalter und einen USB-Anschluss für das Handy. Er hat auch einen One-Pedal-Antrieb mit Fußhydrostat, der eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht. Die Lenkung ist leichtgängig und präzise. Der Akku-Aufsitzmäher hat auch Scheinwerfer für eine bessere Sicht bei Dunkelheit.

Der Stiga Swift 372e Akku-Aufsitzmäher ist ein zuverlässiger und vielseitiger Rasenmäher, der für ein perfektes Mähergebnis sorgt. Er ist ideal für komplexe Rasenflächen geeignet.

Benzin Aufsitzmäher Vorteile

Scheppach Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher MR196-61, 6,5PS, Schnittbreite 61cm, 5-Fach Höhenverstellung, E-Start, 150 L Fangsack, 4 x Vorwärts, 1 x Rückwärtsgang

Scheppach Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher MR196-61, 6,5PS, Schnittbreite 61cm, 5-Fach Höhenverstellung, E-Start, 150 L Fangsack, 4 x Vorwärts, 1 x Rückwärtsgang => aktuelle Angebote bei: Amazon

Der Scheppach Benzin Aufsitzmäher MR196-61 ist ein leistungsstarker und komfortabler Rasenmäher für große Flächen bis zu 6.000 Quadratmetern. Er verfügt über einen starken 196 cm3 6,5 PS 4-Takt Motor, der für eine hohe Schnittgeschwindigkeit und eine lange Laufzeit sorgt. Der Elektrostart ermöglicht ein einfaches Starten des Aufsitzmähers ohne Kraftaufwand.

Der Scheppach Benzin Aufsitzmäher MR196-61 hat eine große Schnittbreite von 610 mm, die für ein effizientes Mähen sorgt. Die Schnitthöhe ist 5-fach höhenverstellbar von 30 bis 75 mm, um sich an verschiedene Rasenbedingungen anzupassen. Der Rasentraktor hat eine 3-in-1 Funktion, die es ermöglicht, das Gras zu fangen, zu mulchen oder seitlich auszuwerfen. Der Grasfangkorb hat ein Fassungsvermögen von 150 Litern und ist leicht zu entleeren.

Der Scheppach Benzin Aufsitzmäher MR196-61 bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Er hat einen ergonomischen Sitz mit hoher Rückenlehne, der für eine angenehme Sitzposition sorgt. Er hat auch einen Getränkehalter und einen USB-Anschluss für das Handy. Der Antrieb erfolgt über einen Fußhydrostat, der eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht. Die ergonomisch angeordneten Pedalen und der Lenker sorgen für eine einfache Bedienung. Der Rasentraktor hat auch Scheinwerfer für eine bessere Sicht bei Dunkelheit.

Der Scheppach Benzin Aufsitzmäher MR196-61 ist ein zuverlässiger und vielseitiger Rasenmäher, der für ein perfektes Mähergebnis sorgt. Er ist ideal für große Gärten und Grundstücke geeignet.

Akku Rasentraktor Vorteile

Stiga Akku-Rasentraktor Estate 384e, Schnittbreite 84cm, bis zu 3000 m2 Fläche, 240L Fangkorb, Mit 48V 30Ah, mit Akku & Ladegerät

Stiga Akku-Rasentraktor Estate 384e, Schnittbreite 84cm, bis zu 3000 m2 Fläche, 240L Fangkorb, Mit 48V 30Ah, mit Akku & Ladegerät => aktuelle Angebote bei: Amazon | OTTO | Hagebau

Der Stiga Akku-Rasentraktor Estate 384e ist ein innovativer und umweltfreundlicher Rasenmäher für große Flächen bis zu 3.000 Quadratmetern. Er wird von einem leistungsstarken und langlebigen ePower-Akku von Stiga angetrieben, der eine Nennleistung von 1.500 Wh hat. Der Akku-Rasentraktor ist mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet, das eine Verbindung mit der Stiga.GO-App ermöglicht, um Arbeitsparameter und Wartungsinformationen abzurufen.

Der Stiga Akku-Rasentraktor Estate 384e hat eine Schnittbreite von 84 cm und ein Mähdeck mit zwei Klingen, die für ein effizientes und sauberes Mähen sorgen. Die Schnitthöhe ist 7-fach verstellbar von 25 bis 80 mm und kann an verschiedene Rasenbedingungen angepasst werden. Der Akku-Rasentraktor hat eine 3-in-1 Funktion, die es ermöglicht, das Gras zu fangen, zu mulchen oder seitlich auszuwerfen. Der Grasfangkorb hat ein Fassungsvermögen von 240 Litern und ist mit einem Füllstandsanzeiger ausgestattet.

Der Stiga Akku-Rasentraktor Estate 384e bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Er hat einen ergonomischen Sitz mit hoher Rückenlehne, einen Getränkehalter und einen USB-Anschluss für das Handy. Er hat auch einen One-Pedal-Antrieb mit Fußhydrostat, der eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht. Die Lenkung ist leichtgängig und präzise. Der Akku-Rasentraktor hat auch Scheinwerfer für eine bessere Sicht bei Dunkelheit.

Der Stiga Akku-Rasentraktor Estate 384e ist ein zuverlässiger und vielseitiger Rasenmäher, der für ein perfektes Mähergebnis sorgt. Er ist ideal für große und komplexe Rasenflächen geeignet.

Benzin Rasentraktor Vorteile

Stiga Benzin Rasentraktor Estate 598, Schnittbreite 98cm, bis zu 4000 m2 Fläche, 240L Fangkorb

Stiga Benzin Rasentraktor Estate 598, Schnittbreite 98cm, bis zu 4000 m2 Fläche, 240L Fangkorb

Der Stiga Benzin Rasentraktor Estate 598 ist ein kompakter und leistungsstarker Rasenmäher für Gärten bis zu 4.000 Quadratmetern. Er wird von einem Einzylindermotor von Stiga mit Anti-Vibrationssystem angetrieben, der für eine hohe Leistung und einen geringen Kraftstoffverbrauch sorgt. Der Benzin Rasentraktor ist mit einem hydrostatischen Antrieb mit Fußpedal ausgestattet, der eine sanfte und stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht.

Der Stiga Benzin Rasentraktor Estate 598 hat ein Mähdeck mit zwei Messern und einer Schnittbreite von 98 cm, das für ein effizientes und sauberes Mähen sorgt. Die Schnitthöhe ist 7-fach verstellbar von 25 bis 80 mm und kann an verschiedene Rasenbedingungen angepasst werden. Der Benzin Rasentraktor hat eine 3-in-1 Funktion, die es ermöglicht, das Gras zu fangen, zu mulchen oder seitlich auszuwerfen. Der Grasfangkorb hat ein Fassungsvermögen von 240 Litern und ist mit einem Füllstandsanzeiger ausgestattet.

Der Stiga Benzin Rasentraktor Estate 598 bietet ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Er hat einen ergonomischen Sitz mit hoher Rückenlehne, einen Getränkehalter und einen USB-Anschluss für das Handy. Er hat auch Scheinwerfer für eine bessere Sicht bei Dunkelheit. Der Benzin Rasentraktor hat eine langlebige und robuste Vorderachse aus Stahl.

Der Stiga Benzin Rasentraktor Estate 598 ist ein zuverlässiger und vielseitiger Rasenmäher, der für ein perfektes Mähergebnis sorgt. Er ist ideal für mittlere bis große Gärten geeignet.

 

Alle Unterschiede zwischen Aufsitzmäher und Rasentraktor:

  • Motorposition: Aufsitzmäher unter dem Sitz vs. Rasentraktor vor dem Sitz unter einer Haube
    • Vorteil Rasentraktor: stärkere Motoren und breitere Mähwerke möglich, Allrad-Antrieb möglich
    • Nachteil Rasentraktor: höherer Platzbedarf und höheres Gewicht
  • Motorleistung: Aufsitzmäher meist geringer als Rasentraktor
    • Vorteil Rasentraktor: geeignet für größere Flächen und hügeliges Gelände
    • Nachteil Rasentraktor: höherer Energieverbrauch und Lärmpegel
  • Ausstattung und Zubehör: Rasentraktor meist mehr als Aufsitzmäher
    • Vorteil Rasentraktor: mehr Funktionen und Möglichkeiten, wie z.B. Mulchfunktion, Anhänger, Streuwagen, Räumschilde oder Bodenfräsen
    • Nachteil Rasentraktor: höhere Anschaffungs- und Wartungskosten
  • Wendekreis und Manövrierfähigkeit: Aufsitzmäher meist geringer als Rasentraktor
    • Vorteil Aufsitzmäher: geeignet für kleinere bis mittlere Flächen und verwinkelte Bereiche
    • Nachteil Aufsitzmäher: weniger Bodenhaftung und Kontrolle bei unebenen Flächen
  • Preis: Aufsitzmäher meist günstiger als Rasentraktor
    • Vorteil Aufsitzmäher: niedrigere Anschaffungskosten
    • Nachteil Aufsitzmäher: weniger Ausstattung und Leistung
  • Stellplatz: Aufsitzmäher meist kleiner als Rasentraktor
    • Vorteil Aufsitzmäher: benötigt weniger Platz zum Abstellen und Rangieren
    • Nachteil Aufsitzmäher: weniger Stauraum für Zubehör
  • Lenkung: Aufsitzmäher meist mit Lenkrad, Rasentraktor meist mit Lenkhebeln
    • Vorteil Lenkrad: einfacher und intuitiver zu bedienen
    • Nachteil Lenkrad: weniger präzise und wendig als Lenkhebel
    • Vorteil Lenkhebel: ermöglicht eine bessere Kontrolle und einen kleineren Wendekreis
    • Nachteil Lenkhebel: erfordert mehr Geschick und Übung

Aufsitzmäher haben tendenziell einen kleineren Wendekreis als Rasentraktoren, aber das hängt auch von der Lenkung ab. Wenn ein Rasentraktor mit Lenkhebeln ausgestattet ist, kann er einen kleineren Wendekreis haben als ein Aufsitzmäher mit Lenkrad. Das liegt daran, dass die Lenkhebel es ermöglichen, die Räder unabhängig voneinander zu steuern und so enge Kurven zu fahren. Ein Lenkrad hingegen steuert beide Räder gleichzeitig und erfordert mehr Platz zum Wenden.

Tipp: Rasentraktor-Heber

Arebos Rasentraktorheber, bis 450 kg, 45° Neigung verstellbar

Arebos Rasentraktorheber, bis 450 kg, 45° Neigung verstellbar => aktuelle Angebote bei: Amazon

Egal ob Aufsitzmäher oder Rasentraktor, ein Rasentraktorheber macht das Reinigen und die Wartung des Mähwerks viel einfacher. Den Rasenmäher-Heber einfach unter den Rasentraktor schieben und hochkurbeln. Die meisten Benzin Rasentraktoren wiegen unter 200 kg. Die meisten Rasentraktorheber können locker das doppelte Gewicht heben.

Aktuelle Aufsitzmäher & Rasentraktor Angebote bei:

Amazon | OTTO | Hagebau

 

Weitere Themen: