LED Beamer Test

LED Beamer sind voll im Kommen, denn Sie haben viele Vorteile. Sie sind kompakt klein, sehr stromsparend und zudem bezahlbar. Schon ab ca. 200 sind solche Minibeamer zu haben und dank moderner LED Lämpchen, die sehr langlebig sind, sind auch die laufenden Lampenkosten im Gegensatz zu herkömmlichen Beamern und Projektoren annehmbar.

LED Beamer Produktmerkmale

Die meisten LED Projektoren-Hersteller setzen die DLP-Technik ein, bei der das Bild über einen Chip geleitet wir und dann auf die Leinwand projiziert wird. Anstatt des sich drehenden Farbrads werden aber LEDs in den Primärfarben rot, blau und grün verwendet, die es erlauben nahezu jede gewünschte Farbe zu mischen. Neuere Minibeamer arbeiten auch teilweise mit der LCD Technik.

Der größte Vorteil eines LED Beamers ist sein niedriger Stromverbrauch, der auch einen mobilen Einsatz des Beamers mit einem Akku möglich macht. Zusätzlich geben LED Projektoren deutlich weniger Wärme nach außen ab als herkömmliche Beamer, sodass diese durch den Entfall eines starken Kühlaggregats sehr leise sind. Die sehr kompakten LED Beamer zeichnen sich auch durch die lange Lebenszeit der LEDs aus, LED halten bis zu 20.000 Stunden und müssen somit nicht so oft getauscht werden die herkömmliche Lampen, die meist nur eine Lebensdauer von ca. 4.000 Stunden haben.

Die günstigen LED Beamer haben jedoch einen großen Nachteil – ihre vergleichsweise schwache Lichtleistung. Viele LED Projektoren leisten nur 10 ANSI-Lumen, was bedeutet, dass man nur in gut abgedunkelten Räumen ein gutes Bild erzielen kann. LED Projektoren, die eine annähernd gute Lichtleistung wie herkömmliche Beamer haben, sind derzeit noch unbezahlbar.

Für High-End-Produkte im LED-Bereich muss man derzeit noch ca. 20.000 Euro hinblättern. Daher sind LED Beamer für den Heimkinobereich fast nicht vertreten. Einige Hersteller kombinieren die LED Beamer mit einem zusätzlichen Laser, der für mehr Licht sorgen soll, aber die Kosten noch im Rahmen hält. Solche Projektoren mit Laser-LED-Technik sind ab ca. 1000 Euro zu haben.

LED Beamer Hersteller

  • Acer
  • Casio
  • Aiptek
  • LG Electronic
  • Optima
  • Sony
  • 3M
  • Scene Lights

LED Beamer Testkriterien und Qualitätsmerkmale

Im LED Beamer Test wird vor allem die Bildqualität der Taschenbeamer bewertet. Sowohl Bildgröße, Kontrast und die Farbintensität werden von den Testern bewertet. Auch die Tonqualität der Beamer ist ein wesentliches Testkriterium.

Zusätzlich werden noch Verarbeitung und Materialqualität der Beamer bewertet. Für den Konsumenten sind eine einfache Handhabung und Bedienung, sowie eine kompakte Bauweise für den Transport auch sehr wichtig. Auch Zusatzausstattung und USB-Anschlüsse werden im LED Beamer Test bewertet.

LED Beamer Testsieger und Produktempfehlungen

Das Magazin „iPhone Life“ suchte im Heft 6/2012 einen passenden Beamer für die iPhone-User. Der Testsieger im LED Beamer Test heißt hier: Acer K130. Der Mini LED Projektor überzeugte mit einem guten Bild und Ton. Mit bis zu 300 ANSI-Lumen Helligkeit bietet der Acer Projektor eine gute Helligkeit für einen LED Beamer und auch an den Farben ist bei Dunkelheit nichts auszusetzen.

Der Acer LED Beamer bietet aber durch seine vielfältigen Anschlüssen auch Nicht-iPhone Usern alle Möglichkeiten. Die Videos oder Dateien können auch direkt von einer SD-Karte oder von einem USB-Stick gelesen und wiedergegeben werden.

Auch die Zeitschrift „Guter Rat“ führte eine LED Projektoren Test durch und kürte den LG Electronics HX300G Beamer zum LED Beamer Testsieger (1/2011). Der LG Beamer bietet ein gutes und helles Bild und auch eine gute Auflösung. Auch die Tonqualität ist beim LG LED Beamer recht annehmbar und die Bedienung ist auch recht einfach.

Der BenQ Joybee GP2 Beamer ist ebenfalls ein guter LED Beamer laut Einzeltest von „audiovision“ (5/2012). Er eignet sich aber vor allem als mobiler Begleiter, der dank Akkupack und kompakter Bauweise auch ohne Stromversorgung für Spaß in der kleinen Runde sorgt.

LED Beamer Fazit

Die kleinen LED Beamer können vor allem in kleinen Runden für Unterhaltung sorgen, bieten aber noch nicht die volle Auflösung und Helligkeit, die für einen ordentlichen Betrieb als Heimkino gebraucht wird. Dank des relativ niedrigen Preis können die handlichen LED Projektoren aber auch im Kinderzimmer eingesetzt werden oder sorgen auf Reisen für Spaß.