Hubwagen Vergleich – Der Beste für Ihr Unternehmen

Pallit Handhubwagen

Pallit Handhubwagen => aktuelle Angebote bei: Hubtechnik24 | Amazon

Wenn Sie schwere Lasten im Betrieb oder Lager transportieren müssen, ist ein Hubwagen ein unverzichtbares Hilfsmittel. Ein Hubwagen ist ein Gerät, das mit einer Hydraulikpumpe ausgestattet ist, die es ermöglicht, die Gabeln anzuheben und abzusenken. So können Sie Paletten oder andere Güter einfach aufnehmen und bewegen.

Hubwagen sind praktische Geräte für den Transport von Paletten und anderen Lasten in Lager und Betrieb. Es gibt verschiedene Varianten von Hubwagen, die sich je nach Einsatzbereich und Anforderung unterscheiden. In diesem Text stellen wir Ihnen einige der gängigsten Hubwagen Varianten vor. Je nach Anwendung kommen unterschiedliche Hubwagen infrage:

Hochwertige Hubwagen Hersteller:

 

Handhubwagen Angebote bei Hubtechnik24

Handhubwagen Angebote bei Hubtechnik24 => aktuelle Angebote bei: Hubtechnik24

Kurzbeschreibung zu den Hubwagen Varianten

Handhubwagen: Das sind die klassischen Hubwagen, die manuell bedient werden. Sie haben eine einfache Konstruktion mit einer Deichsel, einer Hydraulikpumpe und zwei Gabeln. Sie eignen sich für leichte bis mittelschwere Lasten und kurze Transportwege. Es gibt sowohl normale niedrige Niederhubwagen, mittelhohe Scheren-Hubwagen als auch handbetriebene Hochhubwagen bzw. Handstapler.

Elektro-Hubwagen: Das sind Hubwagen, die elektrisch angetrieben werden. Sie haben einen Elektromotor, der das Heben und Fahren der Last unterstützt. Sie eignen sich für mittlere bis schwere Lasten und längere Transportwege. Auch hier gibt es sowohl Niederhubwagen, Scherenhubwagen und Hochhubwagen bzw. Elektro-Stapler oder Deichsel-Stapler.

Leise Hubwagen: Das sind Hubwagen, die besonders geräuscharm sind. Sie haben eine spezielle Bereifung aus Polyurethan oder Gummi, die den Rollwiderstand und die Vibrationen reduziert. Sie eignen sich für den Einsatz in geräuschempfindlichen Bereichen wie Krankenhäusern oder Büros.

Kurze Hubwagen: Das sind Hubwagen, die eine kurze Gabel haben. Sie haben eine geringere Gabellänge als Standardhubwagen, was sie wendiger und kompakter macht. Sie eignen sich für den Einsatz in engen Räumen oder bei kleinen Paletten.

Lange Hubwagen: Das sind Hubwagen, die eine lange Gabel haben. Sie haben eine längere Gabellänge als Standardhubwagen, was ihnen eine höhere Tragfähigkeit verleiht. Sie eignen sich für den Einsatz bei großen oder ungewöhnlich geformten Paletten.

Schwerlast-Hubwagen: Das sind Hubwagen, die eine hohe Tragfähigkeit haben. Sie können Lasten von bis zu 5 Tonnen heben und bewegen. Sie haben eine verstärkte Konstruktion und eine leistungsstarke Hydraulik. Sie eignen sich für den Einsatz bei sehr schweren Gütern wie Maschinen oder Metallen.

Hubwagen mit Waage: Das sind Hubwagen, die eine integrierte Waage haben. Sie können das Gewicht der Last messen und anzeigen. Sie eignen sich für den Einsatz bei der Inventur oder der Qualitätskontrolle.

Scheren Hubwagen: Das sind Hubwagen, die eine Scherenmechanik haben. Sie können die Last nicht nur horizontal, sondern auch vertikal transportieren. Sie eignen sich für den Einsatz beim Stapeln oder Kommissionieren von Waren auf verschiedenen Ebenen.

Edelstahl Hubwagen: Das sind Hubwagen, die aus Edelstahl gefertigt sind. Sie sind korrosionsbeständig und hygienisch. Sie eignen sich für den Einsatz in feuchten oder aggressiven Umgebungen wie Lebensmittel- oder Chemieindustrie.

Scheren Hubwagen: Das sind Hubwagen, die eine Scherenmechanik haben. Sie können die Last nicht nur horizontal, sondern auch vertikal transportieren. Sie eignen sich für den Einsatz beim Stapeln oder Kommissionieren von Waren auf verschiedenen Ebenen.

Elektro-Stapler: Das sind Stapler, die elektrisch angetrieben werden. Sie haben einen Elektromotor, der das Heben und Fahren der Last unterstützt. Sie eignen sich für mittlere bis schwere Lasten und längere Transportwege.

Hydraulik Stapler: Das sind Stapler, die hydraulisch angetrieben werden. Sie haben eine Hydraulikpumpe, die das Heben und Senken der Last ermöglicht. Sie eignen sich für leichte bis mittelschwere Lasten und kurze Transportwege.

Scheren Hubtische: Das sind Hubtische, die eine Scherenmechanik haben. Sie können die Last nicht nur horizontal, sondern auch vertikal transportieren. Sie eignen sich für den Einsatz als Arbeitsplattform oder als Hebehilfe.

Elektroschlepper: Das sind Schlepper, die elektrisch angetrieben werden. Sie haben einen Elektromotor, der das Ziehen oder Schieben von Anhängern oder Rollcontainern ermöglicht. Sie eignen sich für den Einsatz bei großen oder schweren Lasten.

Transportwagen: Das sind Wagen, die manuell geschoben oder gezogen werden. Sie haben eine einfache Konstruktion mit einem Griff und vier Rädern. Sie eignen sich für den Einsatz bei kleinen oder leichten Lasten.

 

Weitere mögliche Flurförderzeuge

  • Gabelstapler
  • Schubmaststapler
  • Seitenstapler
  • Deichselstapler
  • Palettenheber
  • Transportwagen
  • Lagerfahrzeug
  • Flurfördergerät
  • Förderfahrzeug
  • Lastaufnehmer
  • Staplerfahrzeug
  • Fahrzeug mit Lastaufnahme
  • Fasshubwagen
  • Rollenhubwagen
  • Neigehubtischwagen
  • Hubtischwagen mit Rollenbahn
  • Elektro Hubtischwagen