7 geniale Tipps zum Grill Reinigen

GrillbürsteNatürlich kann man den Grillrost traditionell mit der Grillbürste reinigen und oft kommt man um ein wenig nachschrubben nicht umher, aber um es gibt viele schlaue Methoden um sich die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Hier unsere 7 Tricks zum Grillrost reinigen:

1) Zeitungspapier gegen den Schmutz

Zeitungspapier ist das ideale Reinigungsmittel gegen ein verschmutztes Grillrost. Zunächst wird altes Zeitungspapier genommen und dieses sorgfältig um das gesamte Rost gewickelt. Anschließend wird alles mit etwa einem Liter Wasser übergossen und über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Tag ist der Schmutz weich geworden und kann zusammen mit dem Zeitungspapier abgenommen werden.

2) Kaffee ist nicht nur zum Trinken geeignet

Mit einem alten Kaffeesatz lässt sich wunderbar das Rost reinigen. Hierfür wird einfach der alte Kaffeesatz auf einen Schwamm gegeben und mit diesem dann über das komplette Grillrost gerieben. Noch besser klappt das Ganze jedoch mit Asche, denn diese hat einen höheren Abrieb, sodass nach kurzer Zeit alles sauber ist.

3) Mit Apfelessig wird alles sauber

Der Grill lässt sich auch ganz einfach mit etwas Apfelessig reinigen. Dieser ist recht sauer vom pH-Wert her und löst somit recht gut die verkrusteten Stellen auf dem Rost. Der Apfelessig sollte hierbei auf dem kompletten Rost verteilt werden und nach einer Einwirkzeit von knapp einer Stunde mit einem Schwamm runtergeholt werden.

4) Brötchen sind nicht nur essbar

Brötchen sind das ideale Mittel, um das Rost sauber zu bekommen ohne, dass sich irgendwelche Kratzer auf der Oberfläche bilden. Ein Brötchen muss einfach nur mehrere Tage an der Luft liegen gelassen werden und anschließend ist dieses so hart, dass damit einfach der Schmutz abgerieben werden kann.

5) Reinigen mit Waschsoda

Waschsoda ist eine sehr reaktive Substanz, welche gerade sehr hartnäckige Flecken schnell herausbekommt. Zunächst muss Wasser erhitzt werden, sodass es lauwarm ist. Anschließend wird das Rost in das Wasser gelegt und zwei Löffel Waschsoda hinzugegeben. Schon nach kurzer Zeit lösen sich die ersten Schmutzpartikel und nach einem halben Tag ist das Rost komplett sauber.

6) Zahnpasta und Zahnbürste

Es hört sich spektakulär an, aber gerade spezielle Zahncremes für weißere Zähne besitzen viele kleine Hartpartikel, welche die Oberfläche vom Rost abschleifen und so den Schmutz entfernen. Es muss hierfür nur eine erbsengroße Menge an Zahncreme auf die Zahnbürste gelegt werden und anschließend wird das komplette Grillrost einmal durch geschrubbt.

7) Tiere für sich arbeiten lassen

Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, aber gerade Ameisen sind die beste Putzkolonne, die es gibt. Das Rost einfach auf einen Ameisenhaufen legen und schon am nächsten Tag ist ein Großteil vom Schmutz weg. Anschließend sollte das Rost natürlich noch einmal abgespült werden.

=> die besten Grillbürsten nach Bewertungen