Bügeleisen Test

Jeder der schon einmal ein Bügeleisen gekauft hat, wird erfahren haben, dass es hier große Preisunterschiede gibt. Günstige Trockenbügeleisen oder Reisebügeleisen gibt es bereits ab ca. 10 Euro, bei Dampfbügeleisen startet die Einstiegspreislage bei ca. 20 Euro, aber auch Modelle um 70 Euro sind keine Seltenheit.

Noch teurer wird es mit einer Dampfbügelstation, die meist nicht für unter 100 Euro zu haben ist. Doch wie sind diese enormen Preisunterschiede zu erklären und können teure Bügeleisen im Test überzeugen.

Bügeleisen Arten und Produktmerkmale

In den meisten Haushalten wird heutzutage mit einem Dampfbügeleisen gebügelt. Der heiße Wasserdampf sorgt dafür, dass die Fasern der Wäsche besser aufquellen und so leichter glatt gebügelt werden können. Vor allem bei dicken und sehr knitternden Stoffen ist dies ein großer Vorteil gegenüber reinen Trockenbügeleisen.

Die Qualität des Dampfbügeleisens zeigt sich an der gelieferten Dampfmenge, gute Bügeleisen sollten ca. 40 Gramm Dampf pro Minute erzeugen können und über eine Dampfstoß-Funktion verfügen. Bei einem solchen Dampfstoß kann dann gezielt ein schwererer Dampfstoß von bis zu 120 Gramm eingesetzt werden.

Wer oft mit großen Bügelbergen zu kämpfen hat und viele große und feste Stoffe glattbekommen möchte, für den rentiert sich die Anschaffung einer Dampfbügelstation. In einem eigenen Generator, der mit Wasser befüllt wird, steigt der Druck auf ca. 4 – 5 Bar, und es kann somit eine dauernd höherer Dampfmenge von bis zu 150 Gramm pro Minute erreicht werden. Zudem liefern Dampfbügelstationen auch schon bei niedrigen Temperaturen eine hohe Dampfmenge, was bei empfindlichen Stoffen besonders wichtig ist.

Trockenbügeleisen sind heutzutage kaum mehr wo anzutreffen. Einzig Minimodelle, die als Reisebügeleisen eingesetzt werden, sind vereinzelt am Markt zu finden. Die einfache Technik macht diese Bügeleisen nämlich leichter als ein Dampfbügeleisen, was ein Vorteil beim Kofferpacken ist.

Bügeleisen Hersteller

  • Rowenta
  • Tefal
  • Philips
  • De Longhi
  • Russell Hobbs
  • Siemens
  • AEG
  • Severin
  • Braun
  • Bosch

Bügeleisen Testkriterien und Qualitätsmerkmale

Im Bügeleisen Test der Stiftung Warentest wurden acht Dampfbügeleisen und sechs Bügelstationen genau unter die Lupe genommen. Die wichtigsten Testkriterien waren natürlich das Bügelergebnis und die Handhabung der unterschiedlichen Dampfbügler.

In vielen unterschiedlichen Bügel-Tests stellte sich heraus, dass fast alle Bügeleisen ein akzeptables Bügelergebnis liefern. Große Unterschiede gibt es allerdings beim Komfort in der Handhabung. Teurere Bügeleisen gleiten nur so über die Wäsche und nur gute Dampfbügelstationen liefern wirklich absolut glatte Wäsche.

Auch das Einstellen der Temperatur, Befüllen des Wassertanks und das Wegstellen/ Bügeln und Bedampfen wurde im Praxis Bügeleisen Test geprüft. Natürlich muss ein gutes Bügeleisen auch einfach zu Reinigen und Entkalken sein und den Dauerhärtetest bestehen. Sicherheit, Stromverbrauch und eine technische Prüfung waren weitere Testkriterien im Bügeleisen Test.

Bügeleisen Testsieger und Produktempfehlungen

Dampfbügeleisen Testsieger der Stifung Warentest (12/2012) ist das Tefal FV 4680 Ultragliss Bügeleisen. Das Tefal Bügeleisen hat eine leichtgleitende Sohle und überzeugt mit einfacher Bedienung und einem guten Bügelergebnis. Das Tefal Ultragliss punktet zudem mit einem ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis und einem sehr guten Ergebnis beim Verkalkungstest.

Bei den Dampfbügelstationen darf sich die Philips GC9540 PerfectCare Silence Bügelstation Bügeleisen Testsieger der Stiftung Warentest (12/2012) nennen. Die Bügelstation ist supereinfach zu handhaben, dank der Optimal Temp-Funktion braucht keine Temperatureinstellung mehr vorgenommen werden.

Der 1,5 Liter große Wassertank sorgt dafür, dass zwei Stunden lang ohne Unterbrechung gebügelt werden kann, und das bei einer Dampfmenge von bis zu 120 g/min. Im Bügeleisen Test überzeugte die Philips Bügelstation zudem mit einem niedrigen Stromverbrauch und einer Abschaltautomatik.

Die Zeitschrift „Guter Rat“ kürte im Bügeleisen Test (1/2011) das AEG DB 5130 Dampfbügeleisen zum Testsieger. Das AEG Bügeleisen erzielte ein sehr gutes Bügelergebnis und überzeugte die Tester auch in puncto Ausstattung und Handhabung. Dieser Dampfbügler bietet auch einiges an Sicherheit, die extragroße Standfläche und die 3-fach Sicherheitsabschaltung sorgen dafür, dass Unfälle vermieden werden und hilft Ihnen Strom zu sparen.

Bügeleisen Fazit

Mit einem hochwertigem Bügeleisen oder einer Dampfbügelstation wird das Bügeln zwar nicht aufregender und spannender, es geht aber deutlich leichter von der Hand. Bügeleisen Testsieger liefern nicht nur ein ausgezeichnetes Bügelergebnis bei Ihrer Wäsche, sondern helfen auch mit, Zeit und Energie bei dieser unbeliebten Arbeit zu sparen, sodass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens haben.